Lexikon der Heilpflanzen und Wirkstoffe

AJAX progress indicator
  • Brennnessel
    Brennnesseln gelten bei uns zuallererst als Unkraut. Doch viele wissen nicht wie lecker die(...)
  • Eukalyptus
    Eukalyptus ist ein bekanntes Hausmittel gegen Erkältung, Bronchitis und(...)
  • Heilerde
    Heilerde ist ein Pulver, das aus eiszeitlichen Lößablagerungen gewonnen und für verschiedene(...)
  • Honig
    Weißt du schon, was Honig als Hausmittel alles kann? Ziemlich viel und leider haben wir es(...)
  • Ingwer
    Bemerkenswert ist der Einsatz von Ingwer als Schmerzmittel. Die im Ingwer enthaltenen(...)
  • Kalmus
    Kalmus (lat.: Acorus calamus) ist eine Sumpfpflanze aus der Familie der Aronstabgewächse(...)
  • Kamille
    Die Echte Kamille (lat.: Matricaria recutita syn. Chamomilla recutita) ist eine einjährige(...)
  • Knoblauch
    Knoblauch (lat.: Allium sativum) ist eine krautige Pflanze aus der Gattung Lauch (Allium). Sie(...)
  • Mahonie
    Mahonie (lat.: Mahonia aquifolium) ist eine immergrüne Strauchart aus der Familie der(...)
  • Melisse
    Die Melisse (lat.: Melissa officinalis) oder Zitronenmelisse ist eine aus dem östlichen(...)
  • Pfefferminze
    Die Pfefferminze (lat.: Mentha x piperita) ist eine krautige Pflanze aus der Familie der(...)
  • Ringelblume
    Ringelblumen kommen in vielen Gärten vor und haben hervorragende Eigenschaften um zum Beispiel(...)
  • Salbei, Echter
    Der "echte" Salbei (lat.: Salvia officinalis) ist ein Halbstrauch aus der Familie der(...)
  • Schwarzer Senf
    Der Schwarze Senf (Brassica nigra) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Brassica in der(...)
  • Teebaumöl
    Australisches Teebaumöl ist eine flüssige, lipophile Substanz, die durch(...)
  • Zwiebeln
    Die Küchenzwiebel wird schon seit mehr als 5000 Jahren angebaut und als Heil-, Gewürz- und(...)