Melisse
Inhaltsverzeichnis
Die Zitronenmelisse ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die 25 bis 30 Jahre alt werden kann, Wuchshöhen von 20 bis 90, selten 120 cm erreicht und mehr oder weniger stark nach Zitronen duftet. Sie bildet ein Rhizom, von dem kurze, unterirdische Ausläufer abgehen.
Die Stängel stehen aufrecht bis aufsteigend, sind verzweigt und mit 0,5 mm langen Drüsenhaaren und 1 bis 2 mm langen, abstehenden drüsenlosen Haaren besetzt. Die Behaarung ist meist spärlich, die Pflanzen können auch fast kahl sein. Die Blätter haben 1,5 bis 3,5 cm lange Blattstiele, die Spreite ist 2 bis 6, selten 9 cm lang, 1,5 bis 5, selten 7 cm breit. Die Blattform ist breit eiförmig bis rhombisch oder länglich, am Ende stumpf oder kurz zugespitzt, am Grund gestutzt oder keilförmig, der Blattrand ist grob und ziemlich regelmäßig kerbig gesägt.
Die Blüten stehen zu je 3 bis 7 in Halbquirlen in den Achseln der oberen Laubblätter. Der Blütenstiel ist 2 bis 6 mm lang. Die Vorblätter sind 2 bis 5 mm lang, ganzrandig und eiförmig-lanzettlich. Der Kelch ist 7 bis 9 mm lang und mit abstehenden weichen Haaren sowie kurzen Drüsenhaaren besetzt. Die Oberlippe hat kleine Zähne, die Unterlippe lanzettlich-dreieckige, begrannte Zähne. Die Krone ist 8 bis 15 mm lang, zu Beginn der Blüte blassgelb, später weiß bis rötlich. Die Blüten führen Nektar, die Bestäubung erfolgt vorwiegend durch Apis mellifera und Bombus-Arten. Die Blüten sind zwittrig und proterandrisch bis homogam.
Die Klausen (Zerfallfrüchte) sind 1,5 bis 2 mm lang, kastanienbraun und verschleimen, wenn sie feucht werden. Sie sind 2 bis 3 Jahre lang keimfähig.
Details | |
---|---|
Wissenschaftlicher Name: | Melissa officinalis |
Familie: | Lippenblütler (Lamiaceae) |
Herkunft: | Ötliches Mittelmeergebiet und Westasien |
Wirkung: | antiviral, beruhigend, spasmolytisch (krampflösend), karminativ (blähungstreibend) |
Inhaltsstoffe
Die Melisse enthält neben den typischen Lamiaceen-Gerbstoffen und Phenolsäuren (Rosmarinsäure), ein ätherisches Öl u.a. mit den Terpenaldhyden Citral und Citronellal, die für den zitronenartigen Geruch verantwortlich sind sowie glykosidisch gebundene flüchtige Substanzen.
Verwendung
Wegen ihrer krampflösenden, beruhigenden und antiviralen Wirkung wird die Melisse alleine oder in Kombination mit anderen sedativ wirkenden Pflanzenauszügen bei nervös bedingten Einschlaf- sowie funktionellen Magen- und Darmstörungen eingesetzt. Melisse-Bäder werden bei Entzündungen der Haut und der Genitalorgane eingesetzt, aber auch als Entspannungsbäder. Weitere Anwendungsgebiete sind Gallenleiden und hypertone Dyskinesie. In Laborversuchen wurde eine Wirkung von Melissenextrakten auf die Schilddrüse festgestellt, so dass ein Einfluss auf eine Therapie mit Schilddrüsenhormonen nicht ausgeschlossen werden kann. Aufgrund des Gehaltes an Phenolcarbonsäurederivaten, vor allem Rosmarinsäure, haben Melissenblätter eine antimikrobielle und antivirale Wirkung. Dies wird in Salben zur Behandlung von Herpes simplex eingesetzt. Für den Therapieerfolg ist allerdings eine rechtzeitige, d.h. sofort nach Auftreten der ersten Symptome, Behandlung entscheidend.
Als Hausmittel wird die Zitronenmelisse auch gegen Erkältungskrankheiten und Kreislaufschwäche eingesetzt. Weiterhin gegen Hysterie, Melancholie, nervösem Herzklopfen sowie Migräne.
Dosierung
Tee:
1,5 bis 4,5 Teelöffel (1,5 – 4,5 g) werden mit ca. 150 ml siedendem Wasser übergossen, abgedeckt und nach 10 Minuten abgeseiht. Mehrmals täglich eine frisch zubereitete Tasse Melissentee trinken.
Melissenöl:
Innerlich 0,05 bis 0,2 ml oder als Aromatherapie anwenden.
Salbe:
Drei bis vier mal täglich auf die betroffene Hautstelle auftragen.
Nebenwirkungen
Bei starker Dosierung sollte aufgrund der beruhigenden Wirkung der Melisse von einer Teilnahme am Straßenverkehr abgesehen werden. Da im Labor Melissezubereitungen einen Einfluss auf Schilddrüsenhormone zeigten, sollte bei Schilddrüsenerkrankungen Melisse nicht ohne Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Ansonsten zeichnet sich Melisse durch eine sehr gute Verträglichkeit aus, Nebenwirkungen sind nicht bekannt.
Beliebter Melissentee bei Amazon
- Reine geschnittene Melissenblätter
- aus kontrolliertem Anbau
- ohne Zusätze
- MELISSENBLÄTTERTEE Für die Zubereitung eines Tees nimmst du 1-2 Teelöffel der Blätter und überbrühst diese mit 250ml siedendem Wasser, nach 5-10 Minuten abseihen und genießen!
- VERWENDUNG Du kannst mit Melissenblättern auch Tinkturen herstellen oder die Blätter über Salate und in Suppen geben, sie für Saucen verwenden und leckere Dressings und tolle Dips damit kreieren. Selbst als Raumduft wird dich getrocknete Melisse begeistern.
- DUFT & AROMA Der leicht zitronige und frische Duft resultiert aus reichhaltigen ätherischen Ölen, die der Melisse innewohnen. Auch das Aroma der Melissenblätter ist zitronig mit einer leichten Herbe.
- NATURREIN Unsere Melissenblätter werden schonend und langsam getrocknet, um die wertvollen Inhaltsstoffe zu erhalten. Frei von künstlichen Konservierungsstoffen, künstlichen Farbstoffen und künstlichen Aromen. Ohne Süßungsmittel.
- SORGFALT Unsere Produkte werden mit Liebe und Sorgfalt von Hand in Deutschland abgefüllt und unterliegen ständigen Kontrollen.
- Teeschnitt
- gereinigt
- ➤ BIO-MELISSENBLÄTTER (Melissa officinalis) | Getrocknete Melissenblätter aus Wildsammlung zur Zubereitung von aromatischem Melissentee – unbehandelt und naturrein.
- ➤ WARUM? | Die Melisse ist dank ihrer ätherischen Öle mit dem typischen Zitronenduft ein wohlschmeckender Genuss für Gaumen und Gemüt, der angenehm entspannend und beruhigend wirkt.
- ➤ WIE? | Am besten entfalten sich die Aromen der BIO-Melissenblätter im klassischen Melissentee. Für die Zubereitung einer Tasse Tee einen gehäuften Teelöffel Melissenblätter in ein Gefäß geben, mit siedendem Wasser übergießen, 5 bis 15 Minuten zugedeckt ziehen lassen und danach abseihen.
- ➤ UNSER TIPP | Melisse ist nicht nur ein bewährtes, sanftes Hausmittel, sondern beweist ihre Qualitäten ebenso als aromatisches Gewürzkraut mit erfrischender Zitronennote – daher auch der Name Zitronenmelisse.
- ➤ ZUFRIEDENHEIT | Dürfen wir Sie um Ihr Feedback nach dem Kauf der BIO-Melissenblätter bitten? Bewerten Sie uns: Wie zufrieden sind sie mit der Qualität unseres Naturprodukts, mit der Lieferung und mit dem Service?
- 100% Naturbelassen: Melissenblätter, frei von künstlichen Aromen und Zusatzstoffen, Geschmacksverstärkern oder Farbstoffen. Ressourcenschonend verpackt im praktischen wiederverschließbaren Beutel. Getrocknete Melissentee, per Hand abgefüllt. Perfektes Tee Geschenk.
- Kräutertee Lose - Premium Qualität: glutenfrei, vegan und 100%-iges Naturprodukt. Aus umweltfreundlichem und sorgfältig kontrolliertem Anbau. Aufgrund der besonders schonenden Verarbeitung der Blätter, bleiben alle wichtigen Inhaltsstoffen darin erhalten.
- Teezubereitung: 2 Esslöffel (EL) pro 500 ml mit kochendem Wasser übergießen und ca. 10 Minuten bedeckt ziehen lassen. Mit Zitrone oder etwas Honig verfeinern oder pur genießen.
- Toller Geschmack: Selten war gesund auch so lecker! Der angenehm milde Geschmack unseres hochwertigen Tees wird Ihnen begeistern.
- ZUFRIEDENHEIT bei Monte Nativo: Monte Nativo steht für 100 % Qualität. Wir vertrauen auf unser Produkt. Dass Sie mit dem Produkt glücklich sind, ist unser Hauptanliegen und wir sind immer da bei Rückfragen - melden Sie sich!