Pfefferminze
Inhaltsverzeichnis
Die Pfefferminze (Mentha × piperita) ist eine beliebte Heil- und Gewürzpflanze aus der Gattung der Minzen. Sie wird 50 cm bis 90 cm hoch, der meist kahle Stängel ist häufig violett unterlaufen und die Blätter duften beim Zerreiben charakteristisch nach Menthol. Die Pfefferminze ist ein Mischling aus verschiedenen Minzarten und besteht aus mehreren Unterarten. Von anderen Minzen unterscheidet sich die Pfefferminze vor allem durch den hohen Menthol- und niedrigen Carvongehalt, bzw. durch den schärferen Geschmack (daher der Name Pfefferminze).
Details | |
---|---|
Wissenschaftlicher Name: | Mentha × piperita |
Familie: | Lippenblütengewächse (Lamiaceae) |
Herkunft: | Europa |
Wirkung: | krampflösend, blähungstreibend, Steigerung der Gallensekretion, antimikrobiell und antiviral |
Inhaltsstoffe
Das Kraut der Pfefferminze enthält ätherisches Pfefferminzöl, mit dem Hauptbestandteil Menthol, das in den älteren Blättern vermehrt zu finden ist, sowie Gerbstoffe und Flavonoide.
Verwendung
Pfefferminzöl wird innerlich bei krampfartigen Beschwerden im oberen Teil des Verdauungsapparates und der Gallenwege eingesetzt, bei Katarrhen der Atemwege, Schleimhautentzündungen im Mund-Rachenbereich sowie teilweise zum Inhalieren bei Erkältungskrankheiten verwendet. Spezielle Zubereitungen, die so präpariert sind, dass sie sich erst im Darm auflösen, werden auch bei Reizdarmsyndrom angewandt. Äußerlich wird Pfefferminzöl zum Einreiben bei Migräne, Kopf- und Nervenschmerzen sowie Muskelschmerzen benutzt.
Die Pfefferminzblätter werden zumeist als Tee eingesetzt gegen krampfartige Beschwerden im Magen-Darm-Bereich sowie der Gallenwege, teilweise auch bei Übelkeit und leichtem Brechreiz. Da die Wirkstoffe der Pfefferminze auch einen leicht beruhigenden Effekt haben, kommt Pfefferminze daher auch in Tees zur Nervenberuhigung und Schlafförderung zum Einsatz.
Dosierung
Als Tee wird ein Esslöffel (ca. 1,5 g) Pfefferminzblätter mit ca. 150 ml siedendem Wasser übergossen, abgedeckt und nach 5 bis 10 Minuten abgeseiht. 3 bis 4 mal täglich eine Tasse frisch bereiteten Tee warm zwischen den Mahlzeiten trinken. Für medizinische Zwecke sollte nur Tee verwendet werden, der dem Arzneibuch entspricht.
Pfefferminzöl wird äußerlich und innerlich nach Gebrauchsinformation dosiert.
Nebenwirkungen
Personen mit Gallensteinerkrankungen sollten vor der Anwendung ihren Arzt befragen. Durch die Förderung der Gallensekretion können Koliken ausgelöst werden. Des Weiteren können Beschwerden bei Sodbrennen mit starkem Säurerückfluss (Refluxösophagitis) in die Speiseröhre durch Pfefferminze verstärkt werden.
Beliebte Pfefferminze-Produkte bei Amazon
- PFEFFERMINZBLÄTTERTEE Für die Zubereitung eines Tees aus Pfefferminze nimmst du 1-2 Teelöffel der Blätter und überbrühst diese mit 250ml siedendem Wasser, nach 5-10 Minuten abseihen und genießen!
- VERWENDUNG Du kannst Pfefferminzblätter in Salaten verarbeiten, Dressings oder Dips daraus herstellen, sie zum Backen und Kochen, sowie in der Zubereitung von Getränken verwenden.
- NATURREIN Unsere Pfefferminzblätter werden schonend und langsam getrocknet, um die wertvollen Inhaltsstoffe zu erhalten. Frei von künstlichen Konservierungsstoffen, künstlichen Farbstoffen und künstlichen Aromen. Ohne Süßungsmittel.
- KONTROLLIERTE HERKUNFT, MADE IN GERMANY Unsere Produkte werden nach höchsten Qualitätsstandards produziert und kontrolliert.
- VERPACKUNG Verpackt in einem Standbodenbeutel aus Kraftpapier, innen mit einer recyclebaren Schutzfolie beschichtet für langanhaltende Frische und optimale Haltbarkeit.
- original Holländische Pfefferminze
- Nederlandse Pepermunt
- Königliche Fortuin
- Frisher Atem mit Pfefferminze aus den Niederlanden
- Wilhelmina Königin Pfefferminz- & Mentholbonbons
- 🌿 Eigene Minze mit dem Saatgut von DeineGartenwelt anbauen. Viele weitere Sorten erhältlich.
- 🌿 Diese Sorte ist auch in unserem praktischen Kräutersamenset mit 10 Sorten erhältlich!
- 🌿 Jede unserer Sorten kommt in einer individuellen Tüte mit eigener Aussaat- und Pflegeanleitung.
- 🌿 Qualitativ hochwertiges Saatgut von DeineGartenwelt. Produktion und Versand aus Deutschland.
- 🌿 Für den eigenen Kräutergarten. Frische Pfefferminze selbst züchten und ernten.
- aus europäischen Anbau
- sehr aromatisch
- Frische Pfefferminze aus Nachhaltigem Anbau
- Die Pfefferminze ist Winterhart ! Standort: Schattig bis Sonnig
- Um einen guten Ertrag und schönen Wuchs zu erhalten ist es Ratsam alle 14 Tage mit einem Biodünger die Pflanze zu versorgen oder alternativ mit einem organischem Langzeitdünger. Wenn die Pflanze im Garten ausgepflanzt wird empfiehlt sich sehr gut ein Lang
- Da es sich hier um lebende Pflanzen handelt können diese natürlich vom Bild hier abweichen.