Ringelblume
Inhaltsverzeichnis
Die meisten kennen die Ringelblume nicht unbedingt als Heilpflanze sondern vielmehr als blühende Zierde in vielen Gärten. So sind die Blüten hellgelb bis knallorange, einfach oder gefüllt.
Aberglaube
Die Ringelblume ist seit jeher Liebling der Bauern, da sich nach ihr das Tageswetter vorhersagen lässt: Sind die Blüten zwischen 6 und 7 Uhr morgens bereits geöffnet, so wird es ein schöner, sonniger Tag. Sind sie dagegen nach 7 Uhr noch geschlossen, ist mit Regen zu rechnen.
Außerdem ist die Ringelblumenblüte die Blume mit der man klassischerweise das Spiel „Er liebt mich- Er liebt mich nicht“ spielt. Das Abpflücken soll jedoch zu Gewitter führen.
Auch wurden sie früher von jungen Frauen benutzt, die damit ihre Träume beeinflussen wollten. So sollte eine Salbe aus Ringelblumen, Sommerkräutern, Honig und Essig aufgetragen und vor dem schlafen gehen der Heilige Lukas angerufen werden, damit die junge Frau von ihrer großen Liebe träumt.
Details | |
---|---|
Wissenschaftlicher Name: | Calendula officinalis |
Familie: | Korbblütler (Asteraceae) |
Herkunft: | ursprünglich wahrscheinlich aus dem Mittelmeerraum, mittlerweile wild in ganz Europa zu finden |
Wirkung: | abschwellend, adstringierend, antibakteriell, anregend, entzündungshemmend, krampflösend, pilztötend, reinigend, schweisstreibend, fördert die Bildung von Granulationsgewebe und damit die Wundheilung |
Inhaltsstoffe
- Flavonoide (vor allem Quercetin- und Isorhamnetinglycoside (bis 1%))
- 2- 10% Triterpensaponine
- bis 3% Carotinoide
- 15% Polysaccharide
- 0,2-0,3% ätherische Öle (vor allem Sesquiterpene wie Cadinol und Jonon)
Früchte: 25% Fett (60-70% der darin erhaltenen Fettsäuren ist die ansonsten seltene Calendulasäure)
Verwendung
Äußerliche Anwendung:
- bei Wundheilungsstörungen, Hautentzündungen, Quetschungen, Furunkeln und Ausschlägen als Salbe oder Tinktur
- Ringelblumenöl zur Baby- oder Kleinkindpflege als Salbengrundlage oder in der Kosmetik verwendbar
- Umschläge oder Kompressen mit verdünnter Tinktur oder starkem Tee bei schlecht heilenden Wunden, Verbrennungen, Venenentzündungen, Krampfadern
- Pflaster mit unverdünnter Tinktur oder Frischsaft bei Dornwarzen
Innerliche Anwendung:
- Bei Magengeschwüren, Darmgeschwüren, Menstruationsbeschwerden (Dysmenorrhoe) als Teeaufguss
Dosierung
Tee:
1 gehäufter Teelöffel auf eine Tasse kochendes Wasser, 5-10 Minuten ziehen lassen, bei stärkeren Beschwerden drei Tassen täglich
Rezept Ringelblumen-Salbe:
1-2 handvoll Ringelblumenblüten (frische oder getrocknete)
110 ml gutes Pflanzenöl
10 gr. Lanolin (nimmt die wasserlöslichen Wirkstoffe aus der Blume auf)
3-4 gr. Bienenwachs, je nach gewünschter Konsistenz der Salbe
Ringelblumenblüten in einem Topf mit Pflanzenöl und Lanulin geben . Bei niedriger Hitze erwärmen, das Lanulin schmilzt. Ganz sachte 30 Minuten köcheln lassen. Abkühlen und zum Beispiel mit Hilfe eines Teefilters. Dann die benötigte Menge Öl und das Bienenwachs in ein Marmeladenglas geben und in ein Wasserbad stellen. Warten bis es geschmolzen ist. Dann in einen Salbentiegel umfüllen und 6-12 Stunden aushärten lassen.
Nebenwirkungen
Selten können allergische Reaktionen auftreten. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln sind derzeit nicht bekannt.
Beliebte Ringelblumenblüten bei Amazon
- lose Ringelblumen Blütenblätter getrocknet, Calendula - Aufgebrüht als Tee Heißgetränk
- Ringelblumenblüten als Kräuter Tee Aufguss, ganze Köpfe mit Blütenblättern
- als Blütenauszug, oder als Essblüten in Salaten, Frischkäse, Dips, Butter, Dressings, Süßspeisen
- Calendula Tee in verschließbarer Vorratspackung ohne Aluminium mit Zippverschluss
- Tipp: Teezubehör gleich mit dazu bestellen ➜ https://amazon.de/amapodo
- 🌼 Die Ringelblume: Die in Europa zu findende, markant orange Ringelblume, findet sich heute in vielen heimischen Gärten. Auch als Calendula bekannt, ist sie eine einjährige Krautpflanze.
- 🍵 Teezubereitung: Am beliebtesten sind die getrockneten Ringelblumenblüten zum Kochen von Tee. 2-3 Blüten pro Tasse (250ml) mit kochendem Wasser übergießen und ca. 6 Minuten bedeckt ziehen lassen.
- 💚 Naturrein und ohne Zusätze: Unsere Ringelblumenblüten sind frei von jeglichen Zusatzstoffen, Konservierungsstoffen oder Aromen – ein 100%-iges Naturprodukt.
- 💛 Qualität entlang der gesamten Wertschöpfung: Die Blüten werden mit Sorgfalt gesammelt und von beigemischten anderen Kräutern sortiert. Danach werden sie schonend getrocknet. Der Kräutertee stammt aus den luftreinen Tälern Bulgariens, wo dieser auch handverlesen aufbereitet wird. Die Produktion unterliegt ständigen Qualitätskontrollen.
- 💚 Wiederverschliessbar verpackt: Die Verpackung erfolgt zur Sicherstellung der Qualität durch sorgfältige Handarbeit. Die Tüte ist wiederverschließbar und sorgt für die Haltbarkeit des Produktes.
- Alle Valdemar-Manufaktur Markenprodukte sind liebevoll von Hand in Behindertenwerken in Deutschland verpackt – Faire Handarbeit made in germany. So haben Menschen mit besonderen Bedürfnissen in Einrichtungen der Lebenshilfe eine gute Arbeit und erschaffen wertige und schöne Produkte mit hoher Qualität und besonderem Anspruch.
- Sie sind in hübscher Geschenkverpackung besonders schön gestaltet und selbstverständlich in wiederverschließbarer Aromaschutz-Verpackung. So sind unsere Kräuter schöne Mitbringsel und kleine Dankeschön, unsere Blüten beliebt als Streu-blumen zum Heiratsantrag und für die Blumenkinder bei der Hochzeit, oder als romantisches Geschenk für die Frau oder Freundin
- Unsere Premium-Kräuter und getrockneten Blüten sind natürlich essbar und komplett naturbelassen. Wir bieten außerdem viele Bio Produkte aus kontrolliert ökologischem Anbau und ALLE unsere Markenprodukte sind vegan und fair hergestellt. Valdemar Manufaktur bedeutet sortenreine Premium-Qualität, wertvolle Geschenksets und erlesene Mischungen von losem Kräutertee
- Unsere Kräuter sind beliebt für leckeren Tee und als Küchenkräuter als Gewürz mit vielen guten ätherischen Ölen natürlich zusatzfrei ohne künstliche Zusätze. Viele Pflanzen werden als traditionelle Natur-Heilmittel in der Phyto-Therapie verwendet. Auch als Bade-tee für Haut, Körper und Füße, zum Inhalieren oder zum aromatisieren von Gin und aufgesetzten Likören mit organischem Geschmack – Kräuter enthalten viele sekundäre Pflanzenstoffe, Antioxidantien, Mineralstoffe und Spurenelemente
- Unsere Ess-Blütenblätter werden gerne für DIY-Projekte zum selber-machen von schönen Seifen und Bade-Zusätzen benutzt, zum Kochen und Backen für Kuchen und Torten, als Dekoration, als hübsches Blütensalz, zum Aromatisieren und als natürliche „ Lebensmittel-farbe “ zum Färben von Tee - die Fülle der Düfte ist bezaubernd, auch als Potpourri, Räucher-Werk und Duft-Säckchen aus Lavendel-blüten Rosen-Blüten, Kornblumen-Blüten und Malven-Blüten
- 100% Ringelblumenblüten*, ganze Köpfe mit Blütenblättern *aus kontrolliert biologischem Anbau - ohne Konservierungsstoffe und ohne künstliche Aroma- oder sonstige Zusatzstoffe
- Unsere Ringelblumenblüten sind ein reines Naturprodukt in Bio-Qualität und werden von direct&friendly (Kontrollstelle: DE ÖKO 007), mit Liebe und Sorgfalt, von Hand im praktischen, wiederverschließbaren Aroma-Verschlussbeutel abgefüllt!
- Schonend getrocknet werden Farb- und wertvolle Wirk-/Inhaltsstoffe (Enzyme, sekundäre Pflanzenstoffe, ätherische Öle und viele Flavonoide) konzentriert. Dunkel und trocken gelagert bauen sie sich zwar langsam ab, sind aber recht lange haltbar.
- Aufgebrüht als Tee, als Blütenauszug, oder direkt als Essblüten in Salaten, Frischkäse, Dips, Butter, Dressings und Süßspeisen sind getrocknete Ringelblumenblüten ein sonnengelber, farbiger „Blickfang“.
- Besonders zur Herstellung von Natur-Seifen, -Salben, -Cremes und -Tinkturen eignen sich die ganzen Ringelblumenblüten! Die hauptsächlichen Komponenten der Ringelblume stecken in der Blüte bzw. dem Blütenkopf.
- aus europäischen Anbau
- ganze Blüten