Hausmittel

Hausmittel gegen Schnupfen, Husten, Heiserkeit und vieles mehr...

Hausmittel waren bis vor einigen Jahrzehnten die Arzneimittel schlechthin. Neben Kräutertees halfen Wickel, Packungen, verschiedene Wasseranwendungen und Inhalationen zum Beispiel bei hartnäckigen Erkältungen, die eigene Abwehr zu stärken. Diese Naturmedizin als Selbstbehandlung eingesetzt stärkte oft das Immunsystem und half eine Grippe zu vermeiden und so die Gesundheit zu erhalten. Für die meisten von uns ist aber leider dieses Wissen verloren gegangen. Die sanften Hausmittel wurden durch zugegebenerweise beeindruckende Entwicklungen der chemischen und pharmazeutischen Industrie ersetzt.

Heute steht man allerdings so manchen Errungenschaften der modernen Pharmazie kritisch gegenüber. Dort, wo es sinnvoll ist, besinnt man sich wieder auf alternative und natürliche Heilmethoden.

Ein gutes Hausmittel ist ein wertvolles Arzneimittel und kann richtig angewendet in vielen Fällen helfen. Vorausgesetzt man weiß um die richtige Anwendung!

Wir zeigen Ihnen in diesem Ratgeber, was Sie bei Erkältungskrankheiten beachten sollten, wie Sie Fehler vermeiden, wie Sie einen Wickel richtig machen und durch Inhalationen rasch Linderung bei zum Beispiel verschleimten Bronchien erfahren. Hier finden Sie aber nicht nur Informationen über Heilpflanzen, die gegen Erkältung und Schnupfen besonders heilkräftig sind, sondern auch so manchen Beauty-Tipp, wenn es z.B. um Hausmittel bei Akne, also landläufig Pickel, geht oder auch Tipps für Sonne, Haut und Haare.


Heuschnupfen (allergische Rhinitis)
Hausmittel gegen Heuschnupfen (allergische Rhinitis)

Heuschnupfen (allergische Rhinitis) gehört zu den häufigsten Atemwegserkranungen der westlichen Welt. Allergiker leiden in der Pollensaison unter tränenden Augen und ständig laufender Nase. Doch nicht immer müssen es Tabletten bei Heuschnupfen sein. Viele Hausmittel können auch Linderung verschaffen.

Blasenentzündung
Hausmittel gegen Blasenentzündung

Es gibt viele wirkungsvolle Hausmittel gegen eine Blasenentzündung, damit Sie nicht zum Antibiotika greifen müssen. Doch eines gilt immer: viel trinken!


Mandelentzündung
Hausmittel gegen Mandelentzündung

Im folgenden zeigen wir auf, wie man eine Entzündung der Mandeln, unter Medizinern Angina tonsillaris oder Tonsillitis genannt, erkennt und selber mit Hausmitteln behandeln kann.

Grippe
Hausmittel gegen Grippe

In diesem Artikel erfahren Sie wie Sie eine Grippe von einer Erkältung unterscheiden, wie Sie sie mit Hausmitteln und der Homöopathie behandeln, für wen ein Gang zum Arzt wichtig ist und wer sich impfen lassen sollte.


Nagelpilz
Hausmittel gegen Nagelpilz

Nagelpilz (Onychomykose) ist eine Erkrankung der Nägel, bei der Pilzsporen den Nagel befallen haben. In diesem Artikel erfahren Sie wie man Nagelpilz erkennt, vorbeugt und behandelt.

Verstopfung
Hausmittel gegen Verstopfung

Ob Mittel aus der klassischen Medizin, der Homöopathie oder altbewerte Hausmittel – es gibt zahlreiche Hilfen gegen Verstopfungen und Verdauungsprobleme.


Sodbrennen
Hausmittel gegen Sodbrennen

Sodbrennen ist mitlerweile zur Volkskrankheit geworden. Dabei haben auch Sie wirksame Hausmittel zuhause, die Sie ausprobieren können bevor Sie zur „Chemiekeule“ greifen.

Depressive Verstimmung
Hausmittel gegen Depressive Verstimmung

Auch gegen Depressive Verstimmungen hat Mutter Natur das ein oder andere Kraut wachsen lassen um Ihre Beschwerden zu lindern. Hier erfahren Sie außerdem wann Sie bei einer depressiven Verstimmung lieber den Arzt aufsuchen sollten.


Mund- und Zahnfleischentzündungen
Hausmittel gegen Mund- und Zahnfleischentzündungen

Entzündungen im Mundraum sind Erkrankungen die Sie leicht selbst behandeln können. So zeigen wir Ihnen hier Hausmittel, homöopathische Mittel und Mittel der klassischen Medizin gegen Zahnfleischentzündungen auf.

Kopfläuse
Hausmittel gegen Kopfläuse

Hier erhalten Sie jede Menge nützlicher Tipps, Hausmittel und homöopathische Mittel sollte Ihr Kind mit Läusen aus dem Kindergarten kommen. Denn nicht immer muss es ein chemisches Kopflausmittel sein um die lästigen Tierchen loszuwerden.