Hausmittel gegen Zahnschmerzen

Hausmittel Gewürznelke
Hausmittel Gewürznelke

Natürlich – gerade im Urlaub oder bei einem gemütlichen Wochenendtrip mit der Familie oder dem Partner versuchen sie einen zu ärgern: Zahnschmerzen! Leider kommt es nur allzu schnell zu Schwellungen oder Entzündungen im Zahnbereich, bei denen allerdings eine Reihe von Hausmitteln noch aus Omas Zeit eine schnelle erste Hilfe versprechen und die Schmerzen bis zum nötigen Zahnarzttermin mindern können. Welche das sind und welche Hausmittel gegen Zahnschmerzen bei welcher Symptomatik am besten helfen, soll Ihnen der folgende Artikel zeigen.

Symptome
Sie bemerken Schwellungen und oft rötlich aussehende Entzündungen im Bereich Ihrer Zähne, haben eventuell eine rote Wange, blutendes Zahnfleisch und ganz egal ob Sie etwas Heißes oder Kaltes essen oder trinken, Sie verspüren einen Schmerz, der oftmals bis zu den Ohren ziehen kann. Häufig sind Zahnschmerzen von starkem Durst und / oder starkem Speichelfluss sowie unangenehmem Mundgeruch begleitet. In einigen Fällen kann es sein, dass sich Ihre Zähne lockern oder Ihr Kiefer sich verformt.
Ursachen
Zahnschmerzen können verschiedene Ursachen haben. Zum einen sind sie ein Signal unserer Zähne, dass mit ihnen etwas nicht stimmt – vielleicht haben Sie ein Loch im Zahn? Karies? Oder schlicht eine bakterielle Entzündung evtl. durch mangelnde Mundhygiene? Andererseits können Zahnschmerzen auch ein Hinweis auf tieferliegende Krankheiten wie Diabetes, Haut- oder Nervenerkrankungen sowie einer Schilddrüsenunterfunktion sein.

Hausmittel gegen Zahnschmerzen

  1. Bei entzündeten Zähnen, an denen sich Eiter sammelt, die Rötungen aufweisen und einen pochenden Schmerz verursachen hilft das Kühlen durch Eis. Halten Sie entsprechende Kühlpads an die schmerzende Stelle oder lutschen Sie jede Menge Eis.
  2. Häufig leiden kleine Kinder unter Zahnschmerzen, wenn die Zähne beginnen durchzubrechen. Setzen Sie hier auf kalte Beißringe, die in jedem Drogeriemarkt erhältlich sind. Alternativ können Sie Ihr Kind auch auf eine harte Brotkante beißen lassen. In der Apotheke können Sie außerdem Veilchen- oder Kalmuswurzeln erwerben, die beim Kauen zusätzlich schmerzlindernde Wirkstoffe freisetzen.
  3. Kauen Sie eine Gewürznelke so nah wie möglich an der zu behandelnden Stelle; Nelken wirken schmerzstillend.

Homöopathische Mittel gegen Zahnschmerzen

  1. Ist Ihr Zahnfleisch geschwollen, der Zahnschmerz begann plötzlich, Sie haben einen roten Kopf, Ihr Mund fühlt sich extrem trocken an und Sie verspüren großen Durst: Atropa Belladonna D3, D4, D6-Tropfen.
  2. Bei Zahnschmerzen in Verbindung mit starken Schweißausbrüchen: Calcium carbonicum D30-Tropfen.
  3. Bei Zahnschmerzen samt Eiterbildung: Silicea D3, D4, D6-Tropfen; bei chronischem Auftreten: Silicea D30-Tropfen.
  4. Empfinden Sie ein zeitweise oder regelmäßig wiederkehrendes Brennen einer gesamten Zahnreihe: Colocynthis D12, D30-Tropfen.
  5. Leiden Sie unter Zahnschmerz in Kombination mit starkem Speichelfluss, Mundgeruch und angeschwollener Zunge: Mercurius solubilis D4, D6, D12-Tropfen.
  6. Besonders für Kinder mit Zahnungsschmerz, heißem Gesicht und geröteten Wangen geeignet: Chamomilla D6, D12, D30-Tropfen.

Klassische Medizin gegen Zahnschmerzen

Zu den üblichen und wirkungsvollsten Vertretern gegen Zahnschmerzen gehören wohl die allseits bekannten Schmerzmittel: Paracetamol, Ibuprofen oder Acetylsalicylsäure (ASS). Entscheiden Sie sich allerdings nicht für irgendeines dieser Schmerzmittel, sondern berücksichtigen Sie folgende Hinweise: ASS ist zum einen nichts für einen empfindlichen Magen und zum anderen nichts für Zahnschmerzen nach Zahnentfernungen, da die Säure das Blut verdünnt und Blutungen somit fördert. Vor allem für Kinder besser verträglich ist Paracetamol; im Gegensatz zu ASS wirkt es lediglich schmerzstillend und nicht entzündungshemmend. Ibuprofen eignet sich bei stärkeren Schmerzen, allerdings sollte es nicht länger als eine Woche eingenommen werden.

Zum Arzt wegen Zahnschmerzen
Da alle der hier aufgeführten Mittel gegen Zahnschmerzen lediglich schmerzlindernde und eventuell entzündungshemmende Wirkung zeigen, sollten Sie in jedem Fall sobald es geht einen Arzt aufsuchen und nicht nur die Symptome, sondern auch die Ursachen professionell behandeln lassen.

Fazit
Auch wenn sowohl sämtliche Hausmittel gegen Zahnschmerzen als auch die homöopathischen- oder klassischen Schmerzmittel lediglich den Zeitraum bis zur ärztlichen Behandlung überbrücken können, so erleichtern sie diesen doch ungemein – lassen Sie sich also Ihren Urlaub oder Ihr Wochenende nicht verderben und greifen Sie in die Trickkiste.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte das Ergebnis eingeben (Spamschutz) * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.