Mundgeruch

Mundgeruch

Hausmittel gegen Mundgeruch
Hausmittel gegen Mundgeruch

Mundgeruch – sowohl für einen selbst als auch für seine Mitmenschen ein unangenehmes Unterfangen erst recht dann, wenn man ihn selbst nicht bemerkt und erst durch Kommentare anderer auf ihn aufmerksam gemacht wird. Doch was tun, wenn man unter schlechtem Atem leidet? Gibt es wirksame Hausmittel gegen Mundgeruch? Oft reichen schon einfache Tricks ihn zu bekämpfen, die schon unseren Großmüttern die ein oder andere unangenehme Situation erspart haben. Was wirklich hilft und wann zur Sicherheit doch ein Arzt aufgesucht werden sollte, soll der nachfolgende Artikel für Sie klären.

Symptome

Sie leiden an einem unangenehm riechenden Atem, den Sie selbst oft nicht bemerken.

Ursachen

Die Ursache für Mundgeruch kann mehrere Gründe haben. Wohl häufigster Grund ist eine mangelnde Mundhygiene, d.h. schlicht und ergreifend: Sie putzen zu selten oder nicht gründlich genug die Zähne, verzichten gänzlich auf Mundwasser, Zahnseide, Zungenschaber und ähnliches. Ist dies nicht der Fall, so können auch Zuckerkrankheiten, Diphterie, Verdauungsstörungen oder gar schwerwiegende  Bronchien-, Lungen-, Leber- oder Nierenerkrankungen für Ihren Mundgeruch verantwortlich sein.

Hausmittel gegen Mundgeruch

  1. Zunächst sollten Sie einen Blick auf Ihre Ernährung werfen. Mundgeruch kann häufig durch vitaminreiche Rohkost vermieden werden, was für Sie bedeutet, regelmäßig Obst zu essen oder den einen oder anderen Fruchtsaft zu sich zu nehmen.
  2. Natürlich kommen Sie um regelmäßiges Zähneputzen nicht herum. Wenn Sie an Mundgeruch leiden, so reinigen Sie ihre Zähne nach jeder Mahlzeit und spülen Sie mit Mundwasser gründlich nach. Solche Mundwässer enthalten meist ätherische Öle wie Pfefferminz, " class="glossaryLink cmtt_Hausmittel">Kamille, Salbei oder Melisse, die für die nötige Frische sorgen. In der Apotheke erhältlich sind außerdem Fertigpräparate aus Myrrhen- oder Ratanhiatinktur, die eine gesunde Mundschleimhaut versprechen.
  3. Ein alter Hausfrauentipp gegen Mundgeruch ist das Kauen einer Kaffeebohne, eines Stückchens Zitrone oder einer Kräutermischung aus Fenchel, Anis und Dillsamen, die im Anschluss verschluckt werden können.
  4. Auch ein Besuch im Drogeriemarkt oder in der Apotheke kann Abhilfe verschaffen. Einfache, mentholhaltige Mundpastillen, medizinische Kaugummis oder die alt bekannten Mundsprays sind frei erhältlich und können den schlechten Atem zumindest vorübergehend überdecken, wenn auch nicht heilen.

Homöopathie gegen Mundgeruch

  1. Kalium phosphoricum: unangenehm faulig riechender Atem mit gelblich beleger Zunge, häufig mit bitterem Geschmack beim Aufwachen. Verursacher können die Zähne oder der Magen sein.
  2. Mercurius solubilis: stark stinkender Mundgeruch oft in Verbindung mit starkem Speichelfluss und einem metallischem Geschmack im Mund. Häufig ist das Zahnfleisch entzündet und die Zunge belegt und geschwollen.
  3. Graphites: Mundgeruch durch ranzig schmeckendes Aufstoßen, oft in Verbindung mit rissigen, aufgesprungene Lippen und Zungenbläschen.
  4. Ignatia: Mundgeruch mit saurem Geschmack im Mund und starkem Speichelfluss im Wechsel mit saurem Aufstoßen.
  5. Pulsatilla: besonders morgens fauliger und pappiger Mundgeschmack. Der Mund ist trocken, trotzdem besteht kein Durst.
  6. Bryonia: bitterer Mundgeschmack mit weißlich oder gelblich belegter Zunge. Der Mund ist trocken. Patient hat großen Durst.

gefunden auf: http://www.apotheke-homoeopathie.de/anwendung/mundgeruch–geschmack-schlechter

 

Klassische Medizin gegen Mundgeruch

Die klassische Medizin kann hierbei kaum weiterhelfen, da es für schlechten Atem keine Medikamente im eigentlichen Sinne gibt.

Zum Arzt wegen Mundgeruch

Helfen jedoch keine der oben aufgelisteten Hausmittel gegen Mundgeruch, so ist dringend zu einem Besuch beim Arzt zu raten, um eine schwerwiegende Organerkrankung oder Erkrankungen der Zähne ausschließen zu können.

Fazit

Mundgeruch ist eine unangenehme Sache – für Sie selbst und Ihre Mitmenschen. Aber oft sind die Ursachen leicht zu bekämpfen und es gibt zahlreiche einfache Hausmittel und Tipps gegen schlechten Atem.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte das Ergebnis eingeben (Spamschutz) * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.